

Philosophie:
„Mit der Soccergolf-Anlage in Handenberg schaffen wir einen Ort, an dem die aufstrebende Sportart im Innviertel erlebbar wird und ein gesellschaftlicher Treffpunkt für Jung und Alt entsteht.
Unser Ziel ist es, durch ein vielseitiges und abwechslungsreiches Sportangebot die Gesundheit der Menschen nachhaltig zu fördern.“

— Josef Stopfner, ehrenamtlicher Präsident
Von Skandinavien ins Innviertel

Was ist Soccergolf?
– die aufstrebende Vereinigung von Fußball und Golf
Auf einer sorgfältig angelegten 18-Loch-Anlage (72 Par) geht es darum, den Ball mit möglichst wenigen Kontakten ins Ziel zu spielen.
Ganz gleich ob sportlicher Wettstreit oder entspannter Zeitvertreib – bei uns genießt du gepflegtes Spiel in angenehmer, zwangloser Atmosphäre.
Lesenswertes:
Die Geschichte des Soccergolfs reicht bis zu 40 Jahre zurück, in die 1980er-Jahre, als der Grundstein für Soccergolf in Skandinavien gelegt wurde.
Anfang der 2000er-Jahre entwickelte sich die Sportart in ihrer heutigen Form,
und die ersten offiziellen Anlagen wurden errichtet.
Das Jahr 2007 markierte einen Meilenstein in der Geschichte des Fußballgolfs – mit der Gründung der World Footballgolf Association (WFGA) und der Austragung der ersten Weltmeisterschaft im deutschen Dirmstein.
Heute vereint die WFGA 70 zertifizierte Fußballgolf-Vereine aus 13 Ländern, darunter 6 aus Österreich.
Was als Nischensport begann, hat sich international etabliert,
verfügt über eine offizielle Weltrangliste und erfreut sich stetig an wachsender Beliebtheit.
Der Verein bekennt sich zu einem nachhaltigen Betrieb.
Unsere Anlage wurde unter Berücksichtigung regionaler Gegebenheiten umweltschonend und nachhaltig konzipiert.
Die Hindernisse bestehen überwiegend aus natürlichen Materialien
und fügen sich harmonisch in die bestehende Landschaft ein.
Bei Soccergolf handelt es sich um eine umweltfreundliche Freizeitinfrastruktur.
Es ist ein naturnahes Freizeiterlebnis, ganz ohne aufwändige oder teure Ausrüstung.
Dank der verkehrsgünstige Lage ist die Anlage auch bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Die Sport Leading Certification ist eine Zertifizierung für Unternehmen aus der
Sport-, Tourismus- und Freizeitwirtschaft.
Für uns als 1. Soccergolf-Anlage im Innviertel hat die Auszeichnung mit dem Sportgütesiegel in der Sparte Newcomer eine große Bedeutung.
“Wir freuen uns, seit Mai 2025 als zertifizierter Verein tätig zu sein. Dieses Zertifikat setzt bereits zu Beginn ein starkes Zeichen nach außen und unterstreicht unser Engagement sowie die selbst auferlegten Standards unseres Vereins.“
– Josef Stopfner ehrenamtlicher Präsident
Der Verein
Infos über Warum, Weshalb
BLA BLAB BLA
asjkkj ajkfajkaf jknajkafjkn njkebkjnaef
gwjjghek wkerjgn. erkjg nerkgjnaerkj jkergeakjnejlea
gkjsdgkajbwrae ökjganerögjeanrg
DFGJSFSD WWEGOK
asdaf sknökrjnbsrg AEaoegaeoifj rogae
rgaegjapeo peojhajpoe
WEGI WJGIQOG
eöiaeöi öeirhöaeira
aergüoeijrgpeirugh eiprgaeipruga
aergipauherb+sjr öeih aeoürigh
WEIP VROJGOJW
eljksnrlksjrn kjnrkjnsr kjlnrkljnslkjsnrkljbaeo
wökjgangae
#e+aejöignaerga
WFIIJ EFIJWGOW
aelkjgnergöjkn skejrgnökejrngöekrjgnseökjg
aegjklaerögkjanegökjnaökjegnajkegnaeö
Die Sport Leading Certification ist eine Zertifizierung für Unternehmen und Vereine aus der Sport-, Tourismus- und Freizeitwirtschaft.
Für uns als 1. Soccergolf-Anlage im Innviertel hat die Auszeichnung mit dem Sportgütesiegel in der Sparte Newcomer eine große Bedeutung.
“Wir freuen uns, seit Mai 2025 als zertifizierter Verein tätig zu sein. Dieses Zertifikat setzt bereits zu Beginn ein starkes Zeichen nach außen und unterstreicht unser Engagement sowie die selbst auferlegten Standards unseres Vereins.“
– Josef Stopfner ehrenamtlicher PräsidentDer Verein bekennt sich zu einem nachhaltigen Betrieb.
Unsere Anlage wurde unter Berücksichtigung regionaler Gegebenheiten umweltschonend und nachhaltig konzipiert.
Die Hindernisse bestehen überwiegend aus natürlichen Materialien und fügen sich harmonisch in die bestehende Landschaft ein. Bei Soccergolf handelt es sich um eine umweltfreundliche Freizeitinfrastruktur.
Es ist ein naturnahes Freizeiterlebnis, ganz ohne aufwändige oder teure Ausrüstung.
Dank der verkehrsgünstige Lage ist die Anlage auch bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Die Geschichte des Soccergolfs reicht bis zu 40 Jahre zurück, in die 1980er-Jahre, als der Grundstein für Soccergolf in Skandinavien gelegt wurde.
Anfang der 2000er-Jahre entwickelte sich die Sportart in ihrer heutigen Form, und die ersten offiziellen Anlagen wurden errichtet.
Das Jahr 2007 markierte einen Meilenstein in der Geschichte des Fußballgolfs – mit der Gründung der World Footballgolf Association (WFGA) und der Austragung der ersten Weltmeisterschaft im deutschen Dirmstein.
Heute vereint die WFGA 70 zertifizierte Fußballgolf-Vereine aus 13 Ländern, darunter 6 aus Österreich.
Was als Nischensport begann, hat sich international etabliert, verfügt über eine offizielle Weltrangliste und erfreut sich stetig an wachsender Beliebtheit.
LESENSWERT


KIOSK
Dein Platz im Grünen
Das gilt sowohl auf der Soccergolf-Anlage als auch am Vereinskiosk.
Die überdachte Terrasse mit Blick auf die 18-Loch-Anlage ist der beste Platz, um gemeinsam die Runde zu besprechen.
Hier gibt´s ausgewählte Snacks und Getränke zur Stärkung, so gehören Erfrischungen, Eis, Pizza und Kleinigkeiten zum Repertoire.
Besonderes Augenmerk wird auf die
INNVIERTLER BIERVIELFALT gelegt - gehört doch das Innviertel zu jenem Landstrich Österreichs mit der größten Anzahl an Privatbrauereien.
"Guter Kaffee ist wie gute Musik - beides berührt die Seele",
wusste schon Cicero.
Ganz nach diesem Grundsatz trinken und bieten wir Cappuccino, Espresso, Iced Caramel Latte...
Gruppen- & Kindergeburtstage gerne telefonisch anfragen.


Sport Leading Certification
Die Sport Leading Certification
ist eine Zertifizierung für Unternehmen und Vereine aus der Sport-, Tourismus- und Freizeitwirtschaft.
Für uns als 1. Soccergolf-Anlage im Innviertel hat die Auszeichnung mit dem Sportgütesiegel in der Sparte Newcomer eine große Bedeutung.
“Wir freuen uns, seit Mai 2025 als zertifizierter Verein tätig zu sein. Dieses Zertifikat setzt bereits zu Beginn ein starkes Zeichen nach außen und unterstreicht unser Engagement
sowie die selbst auferlegten Standards unseres Vereins.“
– Josef Stopfner, ehrenamtlicher Präsident

Nachhaltigkeit
Der Verein bekennt sich zu einem nachhaltigen Betrieb.
Unsere Anlage wurde unter Berücksichtigung regionaler Gegebenheiten umweltschonend und nachhaltig konzipiert.
Die Hindernisse bestehen überwiegend aus natürlichen Materialien
und fügen sich harmonisch in die bestehende Landschaft ein.
Bei Soccergolf handelt es sich um eine umweltfreundliche Freizeitinfrastruktur.
Es ist ein naturnahes Freizeiterlebnis, ganz ohne aufwändige oder teure Ausrüstung.
Dank der verkehrsgünstige Lage ist die Anlage auch bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Geschichte des Sports
Die Geschichte des Soccergolfs reicht bis zu 40 Jahre zurück,
in die 1980er-Jahre, als der Grundstein für Soccergolf in Skandinavien gelegt wurde.
Anfang der 2000er-Jahre entwickelte sich die Sportart in ihrer heutigen Form,
und die ersten offiziellen Anlagen wurden errichtet.
Das Jahr 2007 markierte einen Meilenstein in der Geschichte des Fußballgolfs
– mit der Gründung der World Footballgolf Association (WFGA) und der Austragung der ersten Weltmeisterschaft im deutschen Dirmstein.
Heute vereint die WFGA 70 zertifizierte Fußballgolf-Vereine aus 13 Ländern, darunter 6 aus Österreich.
Was als Nischensport begann, hat sich international etabliert,
verfügt über eine offizielle Weltrangliste und erfreut sich stetig an wachsender Beliebtheit.
LESENS
WERT


FAQ
Zum ersten Mal im Innviertel
Dank der verkehrsgünstigen Lage direkt an der B156 ist die Anlage auch bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus 880) erreichbar.
Sandtal 56,
5144 Handenberg
Bei Google Maps bitte vorübergehend
"Sandtal 46" eintippen!